News Das Wichtigste in Kürze: Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum ASB Hannover. ASB-Retter sind vorerst erleichtert Nervennahrung und Nachschub an Schutzausrüstung 31. März 2020 Die Corona-Krise sorgt nicht nur bei niedergelassenen Ärzten und Kliniken dafür, dass Schutzausrüstung immer knapper wird. Auch bei Rettungsdienstmitarbeitern von Wohlfahrtsverbänden wie dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat sich in den letzten Wochen zunehmend Unruhe breit gemacht, ob das so dringend benötigte Material – zum Beispiel Schutzmasken und -anzüge, Sicherheitsbrillen und Desinfektionsmittel – überhaupt ausreichen wird. Für den Moment können die Retter erleichtert aufatmen: Denn zusätzlich zu den eigenen Bemühungen, die der ASB betrieben hat, um Infektionsschutzmaterial zu bekommen, können die Samariter nun vor allem auf Spenden zurückgreifen, die durch die Region Hannover organisiert wurden. Mehr lesen Kontakt halten im Zeitalter von Corona ASB-Ausbildungsleiter tröstet, unterhält und informiert Azubis via Video-Konferenz 31. März 2020 Weil er in vielen Gesprächen mit ASB-Azubis und Schülern der Rettungsdienstschule erfahren hat, dass einigen der jungen Leuten zu Hause "die Decke" auf den Kopf fällt, sie sich Sorgen machen oder ihnen der Austausch mit Mitschülern und Samariter-Kollegen fehlt, geht Ausbildungsleiter Maik Döring ab sofort "virtuelle Wege": Er hält via Video-Konferenz Kontakt zum ASB-Nachwuchs. Mehr lesen Unterstützung für Hilfe in schwierigen Situationen Lions Club Celle Residenzstadt spendet 2.000 Euro für den Wünschewagen 30. März 2020 Mit Baumschmuck regionale Hilfsprojekte unterstützen? Genau das hat der Lions Club Celle Residenzstadt möglich gemacht: Mit dem Verkauf der limitierten, kunstvoll gestalteten gläsernen Weihnachtskugel 2019 haben die Clubmitglieder 6.000 Euro Erlös erzielt. Geld, dass jetzt für den guten Zweck gespendet wurde - darunter an das ASB-Herzensprojekt "Der Wünschewagen". Mehr lesen Coronavirus-Pandemie und seine Folgen Zu Hilfe, bitte: Gesichtsmasken nähen für den ASB 26. März 2020 Die Nachrichten sind voll davon: Seit Corona Deutschland erreicht hat, sind Mundbedeckungen Mangelware. Selbst einfachste Einmal-Schutzmasken, die helfen sollen, eine mögliche Verteilung von Tröpfchen zu verhindern, sind derzeit Mangelware. Problematisch ist das besonders für unser ASB-Mitarbeiter aus dem mobilen Pflegeteam und dem Fahrdienst. Wir bitten um Hilfe: Wer näht für uns Gesichtsmasken? Mehr lesen Ambulante Pflege vom ASB Corona-Krise: Pflegen, einkaufen, Trost spenden 25. März 2020 Sie gehören zu den Menschen, die es jetzt besonders gilt vor dem Coronavirus zu schützen: Pflegebedürftige, Alte und Kranke. Für sie kann eine Ansteckung lebensbedrohlich sein. Deswegen versorgen unsere ASB-Mitarbeiterinnen der ambulanten Pflege ihre Kunden derzeit nicht nur in allen pflegerischen Belangen. Sie gehen auch für sie einkaufen, kümmern sich um wichtige Erledigungen. Und ganz wichtig: Sie haben stets ein offenes Ohr. Mehr lesen Covid19-Pandemie Tagespflege-Einrichtungen schließen wegen Coronavirus 18. März 2020 Am Montag, 16.03.2020 hat die niedersächsische Landesregierung weitreichende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ordnete Besuchs- und Betretungsverbote in Kliniken sowie Heimen für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen an. Erlaubt sind nur Besuche von Eltern auf Kinderstationen, von Vätern auf Entbindungsstationen und Besuche von Angehörigen auf Palliativstationen. Tagespflege-Einrichtungen werden geschlossen. Mehr lesen Covid19-Pandemie Medikamenten-Lieferservice für ASB-Mitglieder mit erhöhtem Infektionsschutzbedarf 18. März 2020 Solidarität ist ein wichtiges Gut, insbesondere in diesen Tagen. Der ASB Hannover bietet daher ab sofort für beeinträchtigte ASB-Mitglieder im Stadtgebiet der Landeshauptstadt einen kostenlosen Abholservice für Rezepte aus Arztpraxen und den dazu passenden Lieferservice für rezeptpflichtige Medikamente aus der Apotheke an. Mehr lesen Covid19-Pandemie Ausnahmezustand "Coronavirus" - ASB bleibt Handlungsfähig 16. März 2020 Der lokale ASB-Krisenstab hat in der vergangenen Woche bei einer Sondersitzung in der Verwaltungszentrale in der Petersstraße für alle hannoverschen ASB-Gliederungen sowie dessen Rettungswachen in Stadt und Region Hannover sowie auch in Hildesheim ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Es dient dem Schutz der Mitarbeiter und Kunden sowie dessen Umfeld. Mit den Maßnahmen demonstriert der ASB Hannover auch in einer Ausnahmesituation Handlungsfähigkeit und unterstützt gleichzeitig die kommunalen Bestrebungen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Maßnahmen werden ab sofort umgesetzt oder wurden bereits verwirklicht. Mehr lesen Erste-Hilfe- und Sanitätsdienstausbildung Eindämmung des Coronavirus - Die Schulungsräume bleiben vorerst leer 13. März 2020 Die Ausbreitung des Coronavirus muss verlangsamt werden, da sind sich alle einig. Wir brauchen Zeit um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und um Therapiemöglichkeiten zu finden. Wir als Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Hannover wollen dazu beitragen! Denn uns ist das Wohl und die Sicherheit unserer Mitmenschen wichtig. Als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation sehen wir uns in einer Vorbildfunktion in dieser Stadt: Wir unterstützen alle getroffenen Empfehlungen und Maßnahmen von Bund und Ländern. Daher stellen wir ebenfalls vorübergehen den Schulungsbetrieb ein. Mehr lesen Der Wünschewagen Niedersachsen ASB-Wünschewagen bleibt vorerst in der Garage 13. März 2020 Das Coronavirus stellt derzeit das gesamte öffentliche Leben auf den Kopf. Es betrifft die Sozialkontakte eines jeden Einzelnen, macht in Niedersachsen vielerorts bereits ein Besuchsverbot von Krankenhäusern notwendig, sorgt für Einschränkungen in der Wirtschaft, im Schulbetrieb und in der Kinderbetreuung. Und führt nun auch dazu, dass es vorerst bis zum 15.4.20 keine Wunschfahrten Sterbenskranker mit dem niedersächsischen „Der Wünschewagen“ vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) geben wird. Mehr lesen ← Zurück1…91011121314 (aktuell)15Vor →
ASB-Retter sind vorerst erleichtert Nervennahrung und Nachschub an Schutzausrüstung 31. März 2020 Die Corona-Krise sorgt nicht nur bei niedergelassenen Ärzten und Kliniken dafür, dass Schutzausrüstung immer knapper wird. Auch bei Rettungsdienstmitarbeitern von Wohlfahrtsverbänden wie dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat sich in den letzten Wochen zunehmend Unruhe breit gemacht, ob das so dringend benötigte Material – zum Beispiel Schutzmasken und -anzüge, Sicherheitsbrillen und Desinfektionsmittel – überhaupt ausreichen wird. Für den Moment können die Retter erleichtert aufatmen: Denn zusätzlich zu den eigenen Bemühungen, die der ASB betrieben hat, um Infektionsschutzmaterial zu bekommen, können die Samariter nun vor allem auf Spenden zurückgreifen, die durch die Region Hannover organisiert wurden. Mehr lesen
Kontakt halten im Zeitalter von Corona ASB-Ausbildungsleiter tröstet, unterhält und informiert Azubis via Video-Konferenz 31. März 2020 Weil er in vielen Gesprächen mit ASB-Azubis und Schülern der Rettungsdienstschule erfahren hat, dass einigen der jungen Leuten zu Hause "die Decke" auf den Kopf fällt, sie sich Sorgen machen oder ihnen der Austausch mit Mitschülern und Samariter-Kollegen fehlt, geht Ausbildungsleiter Maik Döring ab sofort "virtuelle Wege": Er hält via Video-Konferenz Kontakt zum ASB-Nachwuchs. Mehr lesen
Unterstützung für Hilfe in schwierigen Situationen Lions Club Celle Residenzstadt spendet 2.000 Euro für den Wünschewagen 30. März 2020 Mit Baumschmuck regionale Hilfsprojekte unterstützen? Genau das hat der Lions Club Celle Residenzstadt möglich gemacht: Mit dem Verkauf der limitierten, kunstvoll gestalteten gläsernen Weihnachtskugel 2019 haben die Clubmitglieder 6.000 Euro Erlös erzielt. Geld, dass jetzt für den guten Zweck gespendet wurde - darunter an das ASB-Herzensprojekt "Der Wünschewagen". Mehr lesen
Coronavirus-Pandemie und seine Folgen Zu Hilfe, bitte: Gesichtsmasken nähen für den ASB 26. März 2020 Die Nachrichten sind voll davon: Seit Corona Deutschland erreicht hat, sind Mundbedeckungen Mangelware. Selbst einfachste Einmal-Schutzmasken, die helfen sollen, eine mögliche Verteilung von Tröpfchen zu verhindern, sind derzeit Mangelware. Problematisch ist das besonders für unser ASB-Mitarbeiter aus dem mobilen Pflegeteam und dem Fahrdienst. Wir bitten um Hilfe: Wer näht für uns Gesichtsmasken? Mehr lesen
Ambulante Pflege vom ASB Corona-Krise: Pflegen, einkaufen, Trost spenden 25. März 2020 Sie gehören zu den Menschen, die es jetzt besonders gilt vor dem Coronavirus zu schützen: Pflegebedürftige, Alte und Kranke. Für sie kann eine Ansteckung lebensbedrohlich sein. Deswegen versorgen unsere ASB-Mitarbeiterinnen der ambulanten Pflege ihre Kunden derzeit nicht nur in allen pflegerischen Belangen. Sie gehen auch für sie einkaufen, kümmern sich um wichtige Erledigungen. Und ganz wichtig: Sie haben stets ein offenes Ohr. Mehr lesen
Covid19-Pandemie Tagespflege-Einrichtungen schließen wegen Coronavirus 18. März 2020 Am Montag, 16.03.2020 hat die niedersächsische Landesregierung weitreichende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ordnete Besuchs- und Betretungsverbote in Kliniken sowie Heimen für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen an. Erlaubt sind nur Besuche von Eltern auf Kinderstationen, von Vätern auf Entbindungsstationen und Besuche von Angehörigen auf Palliativstationen. Tagespflege-Einrichtungen werden geschlossen. Mehr lesen
Covid19-Pandemie Medikamenten-Lieferservice für ASB-Mitglieder mit erhöhtem Infektionsschutzbedarf 18. März 2020 Solidarität ist ein wichtiges Gut, insbesondere in diesen Tagen. Der ASB Hannover bietet daher ab sofort für beeinträchtigte ASB-Mitglieder im Stadtgebiet der Landeshauptstadt einen kostenlosen Abholservice für Rezepte aus Arztpraxen und den dazu passenden Lieferservice für rezeptpflichtige Medikamente aus der Apotheke an. Mehr lesen
Covid19-Pandemie Ausnahmezustand "Coronavirus" - ASB bleibt Handlungsfähig 16. März 2020 Der lokale ASB-Krisenstab hat in der vergangenen Woche bei einer Sondersitzung in der Verwaltungszentrale in der Petersstraße für alle hannoverschen ASB-Gliederungen sowie dessen Rettungswachen in Stadt und Region Hannover sowie auch in Hildesheim ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Es dient dem Schutz der Mitarbeiter und Kunden sowie dessen Umfeld. Mit den Maßnahmen demonstriert der ASB Hannover auch in einer Ausnahmesituation Handlungsfähigkeit und unterstützt gleichzeitig die kommunalen Bestrebungen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Maßnahmen werden ab sofort umgesetzt oder wurden bereits verwirklicht. Mehr lesen
Erste-Hilfe- und Sanitätsdienstausbildung Eindämmung des Coronavirus - Die Schulungsräume bleiben vorerst leer 13. März 2020 Die Ausbreitung des Coronavirus muss verlangsamt werden, da sind sich alle einig. Wir brauchen Zeit um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und um Therapiemöglichkeiten zu finden. Wir als Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Hannover wollen dazu beitragen! Denn uns ist das Wohl und die Sicherheit unserer Mitmenschen wichtig. Als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation sehen wir uns in einer Vorbildfunktion in dieser Stadt: Wir unterstützen alle getroffenen Empfehlungen und Maßnahmen von Bund und Ländern. Daher stellen wir ebenfalls vorübergehen den Schulungsbetrieb ein. Mehr lesen
Der Wünschewagen Niedersachsen ASB-Wünschewagen bleibt vorerst in der Garage 13. März 2020 Das Coronavirus stellt derzeit das gesamte öffentliche Leben auf den Kopf. Es betrifft die Sozialkontakte eines jeden Einzelnen, macht in Niedersachsen vielerorts bereits ein Besuchsverbot von Krankenhäusern notwendig, sorgt für Einschränkungen in der Wirtschaft, im Schulbetrieb und in der Kinderbetreuung. Und führt nun auch dazu, dass es vorerst bis zum 15.4.20 keine Wunschfahrten Sterbenskranker mit dem niedersächsischen „Der Wünschewagen“ vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) geben wird. Mehr lesen